Auf der Turnhalle der Gemeinde Gratkorn wurde eine leistungsstarke gewerbliche Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 22 kWp installiert. 55 hochwertige Module auf dem Dach fangen das Sonnenlicht effizient ein und wandeln es direkt vor Ort in sauberen Strom um. Ein zuverlässige Wechselrichter sorgt für die optimale Umwandlung des Gleichstroms und die Einspeisung in das Stromnetz der Turnhalle, wodurch der Eigenverbrauch maximiert und die Betriebskosten gesenkt werden.
Diese Anlage ist ein klares Bekenntnis der Gemeinde Gratkorn zu technischer Effizienz und nachhaltigem, zukunftsorientiertem Handeln. Sie bietet nicht nur eine signifikante Leistung zur lokalen Energieversorgung, sondern auch langfristige Betriebssicherheit, oft untermauert durch Garantien wie eine 15-jährige Produktgarantie und eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie auf die Module.
Die Photovoltaikanlage auf der Gratkorn Turnhalle ist somit ein sichtbares Zeichen für den Fortschritt der Gemeinde in Richtung einer umweltfreundlicheren Energiezukunft. Sie ermöglicht es der Gemeinde Gratkorn, aktiv ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig von den wirtschaftlichen Vorteilen der vor Ort erzeugten Sonnenenergie zu profitieren.